Siebtes Mal in Folge auf dem Siegertreppchen. Jugendrotkreuz Eichenzell holt sich bei den Hessenmeisterschaften 2016 den Titel der Vizemeisterschaft.
Zu dem diesjährigen JRK-Landeswettbewerb in Bruchköbel, Kreisverband Hanau, reiste die Stufe III (17-27 Jahre) aus Eichenzell mit ihren acht Wettbewerbsteilnehmern Evelyn Ebert, Patricia und Theresa Leitschuh, Florian und Gabriel Spiegel, Simon und Felix Stephan und Konstantin Wagner an.
Vielfalt prägte auch in diesem Jahr wieder den gesamten Wettbewerb, denn jeder kann im Jugendrotkreuz seine individuellen Stärken und Fähigkeiten zeigen unabhängig von seiner Herkunft.
So galt es schon in der Hausaufgabe einen Stand zu dem Thema Aktionstag Integration, auch für Flüchtlinge, vorzubereiten. Der Stand wurde bereits am Freitagabend aufgebaut und die JRK-ler bewiesen der Landesleitung, den Schiedsrichtern und anderen Besuchern wie intensiv sie sich in den letzten Wochen darauf vorbereitet hatten. In der Erste-Hilfe-Gruppenaufgabe waren drei Motorradfahrer mit lebensbedrohlichen Verletzungen zu versorgen. Auch die Einzelaufgaben mit u.a. Rippenserienfraktur, Sonnenstich und Insektenstich im Mund wurden fachmännisch versorgt.
Eine Herausforderung für die JRK-ler war, eine TWS40, eine Anlage zur Trinkwasserversorgung und Seuchenvorsorge, auswendig zu zeichnen und die einzelnen Aufgaben der Anlage zu erklären. Verschiedenste Fragen zur Geschichte um Henry Dunant rundeten den Rotkreuzbereich ab. Teamfähigkeit und Kreativität galt es im Spiel-Spaß- und im Sozialen Bereich zu beweisen, wo gesprochene Wörter nur durch Lippenlesen erkannt werden mussten und ein Kreiszeltlager zu planen war für JRK-ler jeden Alters.
Bei der Siegerehrung am Abend herrschte große Spannung, denn in fünf von sechs Teil-bereichen wurde die Eichenzeller nach vorne gerufen und ausgezeichnet, da sie jeweils unter den besten drei Gruppen lagen.
Im Musisch-kulturellen-Bereich belegten wir den ersten Platz mit unserem außergewöhnlichen Stand für Integration. Noch deutlicher war aber der Vorsprung im Erste-Hilfe-Bereich, unserer Königsklasse, denn auch hier sicherten wir uns wieder den ersten Platz. In der Gesamtplatzierung erreichten wir wieder einen sensationellen zweiten Platz, hinter der JRK-Gruppe aus Gießen.
Somit standen wir zum siebten Mal in Folge, in fünf Jahren mit insgesamt vier Altersstufen, auf dem Siegertreppchen. „Das wiederholt starke Ergebnis von heute zeigt, dass sich die Arbeit in unseren wöchentlichen Gruppenstunden bewährt hat“, betonen Tanja Farnung und Matthias Etzel, die Betreuer und Gruppenleiter. „Die Gruppen sind ein tolles eingespieltes Team, gerade die ältere Gruppe, kennt sich untereinander sehr gut und arbeitet teilweise schon mehr als 10 Jahre zusammen und weiß, worauf es ankommt.“
Die Vizehessenmeister wurden, zurück in Eichenzell von ihrem erfolgreichen Wochenende, vom Empfangskomitee der jüngeren JRK-ler aus der Stufe II begrüßt, was zeigt, wie sehr die Eichenzeller Gruppen zusammengewachsen sind, denn diesmal waren sechs der acht Teilnehmer Gruppenleiter, die neben ihren eigenen Gruppenstunden auch noch die Gruppenstunden der jüngeren Gruppen, wie die Bambinis, Stufe I und Stufe II betreuen.