Der Schutz vor Gefahren, die von gefährlichen Gütern ausgehen, ist eine spezielle Aufgabe, die vor allem auch von den Feuerwehren übernommen wird. In Hessen stellen sich ehrenamtliche Helfer des Deutschen Roten Kreuzes dieser besonderen Aufgabe.
Die CBRNE-Einheit kümmert sich um Opfer von Unfällen mit chemischen, biologischen, radioaktiven und explosiven Substanzen. Ihre Helfer reinigen die Verunfallten, sodass Ärzte und Rettungsdienstmitarbeiter sie gefahrlos weiter versorgen können. Dazu tragen sie spezielle Anzüge, die sie vor dem Kontakt mit den giftgen oder gefährlichen Substanzen schützen. Der Arbeit in diesen Anzügen, das An- und Ausziehen muß ebenso geübt werden, wie die anschließende Reinigung und Entsorgung aller Materialien, die mit den Patienten in Kontakt kamen.